Licht und Spiegel: große Wirkung, kleiner Einsatz
Setzen Sie auf drei Ebenen: Decke für Grundlicht, Spiegel für Gesichtszonen, Akzent für Atmosphäre. Warmweiß (2700–3000K) schmeichelt Haut, Neutralweiß (3500–4000K) ist funktional. Dimmbare Leuchtmittel sparen Nerven am Morgen. Welche Temperatur bevorzugen Sie? Schreiben Sie Ihre Erfahrungen.
Licht und Spiegel: große Wirkung, kleiner Einsatz
Ein breiter, rahmenloser Spiegel vergrößert optisch. LED-Spiegel mit seitlicher Abstrahlung verhindern harte Schatten. Montieren Sie auf Augenhöhe und achten Sie auf sichere Befestigung in Fliesenfugen. Ein Leser fand einen Vintage-Spiegel für 15 Euro. Haben Sie Secondhand-Schätze? Zeigen Sie sie.
Licht und Spiegel: große Wirkung, kleiner Einsatz
Positionieren Sie Spiegel so, dass sie Tageslicht oder schöne Details reflektieren, nicht die Toilette. Prüfen Sie Blickachsen per Handyfoto. Kleine Glanzpunkte durch Chromhaken oder Glasablagen verstärken die Tiefe. Kommentieren Sie, welche Ecke Ihres Bads ein Spiegel sofort verbessern würde.
Licht und Spiegel: große Wirkung, kleiner Einsatz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.